

14. Eidgenössisches Scheller- und Trychlertreffen 2020+
14. Eidgenössisches Scheller- und Trychlertreffen 2020+


urchig, gsellig, traditionell
– im nächsten Jahr
Aufgrund der aktuellen Lage und den Entscheiden des Bundesrats kann das EST2020 dieses Jahr nicht durchgeführt werden. Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Das urchige, gesellige und traditionelle Fest kann 2021 nachgeholt werden unter dem Namen “EST2020+”.
Anmeldephase gestoppt
Gruppen und Vereine
Die Anmeldephase für das EST2020 wurde aufgrund der Covid-19 Situation im April 2020 abgebrochen.
Alle Gruppen, welche sich für das Datum im 2020 registriert haben, müssen sich nicht neu registrieren. Alle angemeldeten Gruppen werden anfangs 2021 neu angeschrieben. Zusätzliche Gruppen können sich hier online registrieren.

Der Ort
Bremgarten AG
Willst du wissen, was für ein Ort das ist, der als Austragungsort für das 14. eidgenössische Scheller- und Trychlertreffen gewählt wurde?
Erfahre hier, was für eine reichhaltige Geschichte den Ort umgibt, wieso das Wetter hier immer schön ist und was der Aargauer Ort mit Surfen zu tun hat.
Das Festgelände
befindet sich am Rand der Altstadt von Bremgarten. Der Festplatz ist gut zu Fuss über die Festmeile oder direkt mit der Aargauer Verkehr AG (AVA) an der Haltestelle Bremgarten Isenlauf erreichbar.
Das Raiffeisen-Zelt und Trychlendepot befinden sich direkt beim Festplatz. Der Festmeile entlang in Richtung Stadtmitte präsentieren sich mehrere kleinere Zelte mit einem vielfältigen kulinarischen Angebot. Dort geniessen sie auch den einmalig schönen Ausblick zur Altstadt von Bremgarten.
Konzert mit
KUNZ
Das Unterhaltungsangebot des EST2020+ nimmt Form an: KUNZ gibt am 13. August 2021 ein Konzert bei uns in Bremgarten.
Buche jetzt dein Ticket bei Ticketcorner!
Weitere Attraktivitäten werden das Angebot ergänzen.
Unsere Platin-Partner
Unsere Gold- und Spezialpartner
Unsere Silber-Partner
Die Menschen hinter dem Fest
Das OK
Umzug, Infrastruktur, Unterhaltung – Für so ein Eidgenössisches gibt es viel zu organisieren. Lerne hier die Menschen kennen, die bereits heute alles geben um ein unvergessliches Scheller- und Trychlertreffen auf die Beine zu stellen.